Spinatsuppe
16 März 2008Zutaten:
450 g TK-Spinat, 1 Zwiebel in Würfel, 30 g Butter, 1 Liter Gemüsebrühe, 3 EL Creme fraiche, Salz, Pfeffer, gerieb. Muskatnuss
Zubereitung:
Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin anschwitzen. Spinat unaufgetaut zufügen und mit der Brühe aufgießen. Dann aufkochen lassen. Zugedeckt weiterköcheln lassen, bis der Spinat aufgelöst ist.
Die Suppe mit dem Stabmixer pürieren, mit Creme fraiche verfeinern und mit Salz Pfeffer, und Muskat abschmecken.
- mit Croutons bestreuen (dazu 4 Scheiben Toastbrot gewürfelt in etwas Butter anrösten)
Streuselkuchen mit Pfirsichen vom Backblech
9 März 2008Zutaten:
750 g Mehl, 5 Eier, abgerieb. Schale von 1 Zitrone, 1 Würfel Hefe, 200 g Butter, 1 Liter Milch, 1 Pk. Vanillezucker, 2 gr. Dosen Pfirsiche, 2 Pk. Puddingpulver Sahne- oder Vanillegeschmack, 150 g Creme fraiche
Zubereitung:
500 g Mehl, 1 Ei, 60 g Mehl und Zitronenschale vermengen. 15 g Zucker und Hefe verrühren. 50 g Butter schmelzen, 1/4 Liter Milch angießen. Hefe und Milch zum Mehl geben. Gut verkneten und an einem warmen Ort zugedeckt ca. 40 Minuten gehen lassen.
150 g Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. Dann mit 250 g Mehl, 125 g Zucker, Vanillezucker und 1 Ei zu Streuseln verkneten und kalt stellen.
Pfirsiche gut abtropfen lassen und in Spalten schneiden. Das Puddingpulver mit 100 g Zucker vermischen und mit 150 ml Milch anrühren. 600 ml Milch aufkochen, vom Herd nehmen, das angerührte Puddingpulver einrühren, unter Rühren aufkochen und ca. 1 Minute weiterkochen. Creme fraiche unterrühren und abkühlen lassen. Damit sich keine Haut bildet, ab und zu umrühren.
Die Fettpfanne des Backofens fetten und mit Mehl bestäuben. Hefeteig im Blech ausrollen und zugedeckt an einem warmen Ort nochmals ca. 20 Minuten gehen lassen. Dann die Pfirsichstücke auf dem Teig verteilen. Den Pudding und 3 Eier verrühren und über die Pfirsiche geben. Zuletzt die Streusel darüber verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 40 Minuten backen.
Syllabub (engl. Dessert)
20 Januar 2008Zutaten:
1/8 Liter Weißwein oder trockener Sherry, 100 g Puderzucker, 2 EL Zitronensaft, abgerieb. Schale einer Zitrone, 1/4 Liter Creme fraiche, 1/8 Liter süße Sahne
Zubereitung:
Wein, Zucker, Zitronensaft und -schale verrühren, bis sich der Zucker gelöst hat.
Creme fraiche mit der Sahne vermischen und mit dem Handmixer durchrühren. Nach und nach die Weinsoße dazugeben und so lange weiterschlagen, bis eine schaumige Creme entstanden ist.
In Gläser füllen, nach Belieben mit abgeriebener Zitronenschale dekorieren und zu Löffelbiskuits servieren.
Käseschnitzel (Julschnitzel)
15 Januar 2008Zutaten:
4 Schweineschnitzel vom Hals, Salz, Pfeffer, 1 Becher Creme fraiche, 150 g geriebenen Emmentaler – Fett für die Form
Zubereitung:
Schnitzel am Vorabend mit Salz und Pfeffer würzen und in eine gefettete Kasserole legen. Creme fraiche darübergeben und den geriebenen Käse daraufstreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 40 Minuten backen. — dazu Salat servieren
Kürbis-Kartoffelgratin mit Kabeljau
10 Januar 2008Zutaten:
- 800 g Kürbis (Butternut oder Hokkaido)
- 700 g Kartoffeln
- Butterschmalz
- 400 ml süße Sahne
- 2 Knoblauchzehen
- 3 Eier
- 600 g Kabeljaufilet
- 3 EL mittelscharfer Senf
- 150 g Creme fraiche
- 1 Bund Dill
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Den Kürbis schälen (bei Hokkaido nicht nötig), aushöhlen und das Fruchtfleisch in Scheiben von ca. 1/2 cm schneiden.
- Die Kartoffeln waschen, schälen und ebenfalls in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Ggf. die Kartoffelscheiben bis zur Verwendung in kaltes Wasser legen.
- Eine Auflaufform mit Butterschmalz einfetten. Die Kürbis- und Kartoffelscheiben gleichmäßig verteilt in die Form schichten. Die Sahne mit den Eiern verquirlen, den gehackten Knoblauch dazu geben, mit Salz und Pfeffer würzen und über die Kürbis- und Kartoffelscheiben gießen. Den Backofen auf ca. 180 Grad, Gast Stufe 3, Umluft 160 Grad vorheizen, die Form auf die mittlere Einschubleiste stellen und ca. 50-60 Minuten backen.
- Das Fischfilet in mindestens sechs gleichgroße Stücke schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Senf bestreichen. Anschließend die Filetstücke auf dem Kürbis-Kartoffelgratin verteilen. Die Creme fraiche auf dem Fisch verteilen und das Ganze im Backofen bei 200 Grad, Gas Stufe 3-4, Umluft 180 Grad ca. 10 Minuten backen.
- Den Dill waschen, trocken schütteln, von den Stielen zupfen und über dem Gericht verteilen.
Hähnchenbrustfilets in Riesling-Pfeffersoße
10 Januar 2008Zutaten:
4 Hähnchenbrustfilets, Kräutersalz, Pfeffer, 4 Scheiben gekochten Schinken, 50 g Fett, 1/8 Liter Riesling oder Fleischbrühe, 1 EL Creme fraiche, 2 EL Tomatenmark, 2 Tomaten, 2 EL gewürfelte Salatgurke, 1/4 Liter Sahne, 8 eingelegte rote Pfefferbeeren, 100 g Speckwürfel
Zubereitung:
Hähnchenfilets mit Salz und Pfeffer einreiben. Jedes Filet in eine Scheibe Schinken wickeln, mit Holzspießchen zusammenhalten und in heißem Fett auf beiden Seiten anbraten. Riesling oder Fleischbrühe zugießen. Creme fraiche und Tomatenmark einrühren und die Filets bei geringer Hitze 10 - 15 Minuten garen. Tomaten kurz in heißes Wasser legen, enthäuten, in kleine Würfel schneiden und zusammen mit den Salatgurkenwürfeln in die Soße geben. Sahne und Pfefferbeeren unterrühren. Soße kurz aufkochen lassen und würzig abschmecken. Speckwürfel in einer Pfanne kurz bräunen und auf den Hähnchenbrustfilets anrichten. — dazu passen Spinat und Salzkartoffeln.
Putengulasch mit Paprikaschoten
10 Januar 2008Zutaten:
600 g Putenbrust, 1 gelbe und 1 grüne Paprikaschote, 3 Zwiebeln, 3 EL Öl, 1 EL Mehl, je 1 EL Paprikapulver edelsüß und rosenscharf, 400 ml Geflügel- oder Gemüsebrühe, 6 EL Weißwein, Salz, Pfeffer, 1 EL abgerieb. Zitronenschale, 1 EL Zitronensaft, 150 g Creme fraiche, 2 EL Schnittlauchröllchen
Zubereitung:
Putenbrust in 3 cm große Würfel, die Paprika in Streifen und die Zwiebel in Ringe schneiden. Das Öl in einem Topf erhitzen. Fleisch darin ringsum 6 Minuten braun braten. Zwiebelscheiben und Paprikastreifen zugeben und bei Mittelhitze 5 Minuten mitbraten. Mit Mehl und Paprikapulver bestäuben und ca. 2 Minuten unter Rühren anschwitzen. Brühe und Wein angießen und zugedeckt ca. 10 Minuten garen.
Gulasch mit Salz, Pfeffer, Zitronenschale und -saft abschmecken. Auf Tellern anrichten und je einen Klacks Creme fraiche daraufgeben. Beim Servieren mit Schnittlauch bestreuen. — dazu passen Petersilienkartoffeln oder Reis
Brokkoli-Pilzpfanne in Senfrahm
5 Januar 2008Zutaten:
500 g Brokkoli, 500 g frische Champignons, 1 Zwiebel, 2 EL Öl, 200 ml Gemüsebrühe, 4 EL Creme fraiche, 1 TL mittelscharfer Senf, Pfeffer, 2 EL Mandelstifte
Zubereitung:
Brokkoli in Röschen teilen, 3 Minuten in kochendem Salzwasser garen und kalt abschrecken. Champignons in Scheiben und Zwiebel in Würfel schneiden.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel andünsten, Pilze und Brokkoli mitdünsten, Brühe angießen und etwa 5 Minuten köcheln lassen. Creme fraiche und Senf unterrühren, salzen und pfeffern. Mandelstifte ohne Fett kurz anrösten und über die Brokkoli-Pilz-Pfanne streuen.
Dip-Soßen, verschiedene
5 Januar 2008Paprika-Dip:
1 rote und 1 gelbe Paprika in kleine Würfel schneiden, 1 Schalotte hacken, 300 g Quark, 100 g Joghurt, 1 TL grünen Pfeffer, 2 EL Schnittlauchröllchen, 2 EL Senf, Salz und Pfeffer
Kräuter-Dip:
1 Zwiebel in Würfel schneiden, 1 Knoblauchzehe durchpressen, 250 g Quark, 100 g Creme fraiche, 2 EL gehackte Kräuter, Salz, Pfeffer, 1/2 Kästchen Kresse
Lachs-Dip:
200 g Frischkäse, 100 g Creme fraiche, 150 g Räucherlachs in Scheiben kleingeschnitten, Salz, Pfeffer, gehackte Dillspitzen
Zubereitung:
jeweils die Dipzutaten verrühren