Beschwipster Schotte
12 Januar 2008Zutaten:
- 250 g Butter
- 250 g Zucker
- 2 EL Vanillezucker
- 1 Päckchen Orange-back
- 4 Eier
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 1 Prise Salz
- 325 g Mehl
- 2 gestrichene TL Backpulver
- 2 EL Kakao
- 200 g gemahlene Mandeln
- 100 g Raspelschokolade
- Butter und Paniermehl für die Form
Zutaten für den „Schwips“:
- 8 EL Whisky
- 2 EL Vanillezucker
- 1 EL Instant-Kaffee (oder ein starker Espresso)
- 2 TL Zucker
Zubereitung:
Aus Butter, Zucker und den übrigen Zutaten einen relativ festen Rührteig zubereiten (siehe Rubrik „Grundrezepte“). In eine gebutterte und mit Paniermehl ausgestreute Form füllen und glattstreichen. Bei 180 Grad ca. 60 min backen. Auf ein Kuchengitter stürzen und abkühlen lassen.
Whisky, Vanillezucker, Instantpulver und Zucker in einem Topf erwärmen. Den Kuchen mit einem Holzspießchen mehrmals einstechen und mit der Mischung tränken. Den Kuchen in Folie verpacken und bis zum nächsten Tag durchziehen lassen. Mit Puderzucker bestäubt servieren.
Scotch Coffee Kilt
6 Januar 2008Zutaten für 2 große Gläser:
1 Tasse starker, kalter Kaffee, 2 EL brauner Zucker, 1 Likörglas Mokkalikör, 1 Likörglas schottischer Whisky, 1 EL feingehackte Pistazien, 1/8 Liter halb steif geschlagene Sahne
Zubereitung:
Den gekühlten Kaffee mit dem Zucker, dem Likör, dem Whisky und der Hälfte der Sahne im Mixer verquirlen. In gekühlte Gläser füllen und die restl. Sahne vorsichtig aufgießen, damit sie auf dem Kaffee schwimmt und sich nicht vermischt. Mit Pistazien bestreuen.
Irish Coffee
5 Januar 2008Zutaten für Glas:
1 TL brauner Zucker, 60 ml irischer Whisky, 3/4 Tassen starker heißer Kaffee, Schlagsahne
Zubereitung:
In ein Irish Coffee Glas einen TL Zucker einfüllen und den Whisky darübergeben. Mit Kaffee auffüllen und umrühren, dass sich der Zucker löst. Zum Schluß geschlagene Sahne aufsetzen und evtl. mit Schokoladenpulver verzieren.