Stachelbeer-Sorbet
16 Januar 2008Zutaten:
300 g Stachelbeeren, 3 EL Zucker, 1 EL Zitronensaft, 2 Eiweiß, 200 g Schlagsahne
Zubereitung:
Stachelbeeren mit wenig Wasser und Zucker weichkochen, pürieren, Zitronensaft zugeben und erkalten lassen. Eiweiß und Sahne steif schlagen, beides unter die Beeren mischen, mit Zucker abschmecken und gefrieren lassen.
Haneken-Jensen-Torte
14 Januar 2008Zutaten: -für diese Torte benötigt man 2 gleich große Springformen (28 cm Durchm.)-
6 Eier (4 Stück davon getrennt), 400 g Zucker, 200 g Butter, 3 Vanillezucker, 250 g Mehl, 1 TL Backpulver, 100 g Mandelblättchen, ca. 700 g säuerliches Obst (Sauerkirschen, Johannisbeeren, Stachelbeeren o. ä.), 1/4 Liter Fruchtsaft, 1 Pk. Tortenguß, 0,5 Liter Sahne – Puderzucker
Zubereitung:
Teig 1:
2 Eier und 4 Eigelb schaumig rühren, 180 g Zucker, 1 Pk Vanillezucker und 200 g weiche Butter gut einrühren. 250 g Mehl vermischt mit 1 TL Backpulver unterheben.
je eine Hälfte des Teiges in die beiden mit Backpapier ausgelegten Springformen streichen
Teig 2:
4 Eiweiß steif schlagen, mit 220 g Zucker weiterschlagen bis die Masse schön steif ist
je die Hälfte des Teiges in die beiden Springformen auf Teig 1 streichen und jeweils 50 g Mandelblättchen aufstreuen. Beide Böden im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad in ca. 30 Minuten backen.
Säuerliches Obst (Sauerkirschen, Johannisbeeren, Stachelbeeren o. Ä) mit 1/4 Liter Saft mit 1 Pk. Tortenguß nach Anweisung andicken und abkühlen lassen.
1/2 Liter Sahne mit 2 Pk. Vanillezucker und evtl. Sahnesteif steif schlagen.
Die Obstmasse auf einen Boden streichen und Sahne darüber verteilen. Den zweiten Boden in 12 Stücke schneiden und auf die Torte setzen. Mit etwas Puderzucker bestäuben und einige Stunden kalt stellen.