Gesalzener Rahmkuchen
20 Januar 2008Teigzutaten:
200 g Mehl, 60 g Fett (evtl. Schweineschmalz), 1 Prise Salz, 100 ml Milch
Belagzutaten:
2 Becher saure Sahne, 3 Eigelb, Salz, Schnittlauch, evtl. Kümmel
Zubereitung:
Die Teigzutaten zu einem glatten Mürbteig kneten und 30 Minuten kaltstellen, dann eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Form damit belegen.
Auch die Zutaten des Belags glattrühren und die Masse auf dem Boden verteilen, reichlich Schnittlauch und evtl. etwas Kümmel darüberstreuen und Butterflöckchen aufsetzten.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 30 Minuten backen.
- der Rahmkuchen sollte heiß serviert und gegessen werden.
Quiche mit Vollkorn-Mürbeteig (salzig)
10 Januar 2008Zutaten für den Teig:
- 200 g Dinkelvollkornmehl
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 5 EL Milch
- 80 g kalte Butter
Zubereitung:
Zutaten verrühren, mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten und mindestens 1 Stunde kühl stellen. Danach ausrollen und eine gefettete Spring- oder Quiche-Form damit auslegen. Den Boden mehrmals mit der Gabel einstechen.
Zutaten für den Sahne-Eier-Guss:
- 150 g geriebener Bergkäse (z. B. Gruyère)
- 200 g Schlagsahne oder Saure Sahne (oder halbe-halbe)
- 4 Eier
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
Den Teig mit beliebigen Zutaten (siehe Varianten) belegen, mit dem Sahne-Eier-Guss übergießen und ca. 40-50 min. bei 180 Grad Ober-/Unterhitze im Backofen garen.
Varianten für den Belag:
- Brokkoli, Gorgonzola & Pinienkerne
- Zucchini, Ziegenkäserolle & Kirschtomaten
- Lauch & frischer Lachs oder Räucherlachs
- Rosenkohl & Kasseler
- Spargel, Putenbrust & frische Kräuter
- Tomaten, Paprika, Zucchini, Oliven & Schafskäse
- u. v. m. … Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt 😉
Kochkäse
6 Januar 2008Zutaten:
- 300 g Bauernhandkäse
- 150 g Sahneschmelzkäse
- 250 g Butter
- 1 Dose Dosenmilch „Bärenmarke“ (170 g)
- 1 Becher saure Sahne (250 g)
- 1 gestrichener TL Natron
- Kümmel nach Belieben
Zubereitung:
Dosenmilch in einem Topf erwärmen. Handkäse kleinschneiden und mit dem Schmelzkäse zu der Dosenmilch geben. Unter ständigem Rühren (Schneebesen) bei kleinem Feuer aufkochen lassen. Kleingeschnittene Butter dazu rühren.
Wenn alles schön glatt ist, vom Herd nehmen und Natron unterrühren. Etwas abkühlen lassen, dann saure Sahne und Kümmel gut untermischen.
Schmeckt hervorragend zu frischem Bauernbrot! Auf Wunsch können noch gehackte Zwiebeln in einer Marinade aus Sonnenblumenöl und Weißweinessig dazu gereicht werden („Kochkäs mit Musik“).
Birnenkuchen
3 Januar 2008Teigzutaten: 80 g Butter, 100 g Zucker, 1 Vanillezucker, 1 Ei, 225 g Mehl, 1 Tl Backpulver
Zutaten für den Belag: 2 Dosen Birnen, 1 Pk. Vanillepudding — 90 g Zucker, 3 Eier (Schnee extra), 1 Becher saure Sahne
Zubereitung:
Aus den Teigzutaten einen Mürbteig bereiten und kurze Zeit kühl stellen. Ausrollen und damit den Boden einer Kuchenform (26 cm Durchm.) belegen, Rand etwas hochziehen. Darauf 2 Dosen gut abgetropfte Birnen geben. Aus 0,5 Liter Birnensaft und etwas Zucker mit dem Vanillepuddingpulver einen Pudding kochen und etwas abgekühlt über die Birnen geben. Dann im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad ca. 35 Minuten backen.
In der Zwischenzeit Zucker und Eigelb gut verrühren und die saure Sahne zugeben. Zum Schluß den steifen Eischnee von 3 Eiern unterheben. Die Masse über dem Kuchen gleichmäßig verteilen und weitere 20 – 30 Minuten backen.