Grießklößchensuppe
16 März 2008Zutaten:
40 g Butter, 60 g Grieß, 1 Ei, Salz, Muskat, 1 1/2 Liter Fleischbrühe
Zubereitung:
Die Butter schaumig rühren, Ei, Grieß, Salz und Muskat zugeben und verrühren.
Das Ganze ca. 2 Stunden kaltstellen.
Mit einem Löffel längliche Knödel formen und in leicht kochende Fleischbrühe geben. Ca. 3 Minuten kochen lassen, danach weitere 20 – 30 Minuten ziehen lassen.
Grießklößchen in Kompott
27 Januar 2008Zutaten für das Kompott:
500 g Rhabarber, 400 g Erdbeeren, 200 g Zucker, 200 ml Apfelsaft, 1 Vanilleschote längs halbiert
Zutaten für die Grießklößchen:
500 ml Milch, 1 Prise Salz, 80 g Zucker, 40 g Butter, 100 g Hartweizengrieß, 2 Eier – zum Garnieren: 100 g gehackte und ohne Fett angeröstete Mandeln, 100 g halbierte Erdbeeren, Zitronenmelisseblättchen
Zubereitung:
Rhabarber schälen in 2 – 3 cm lange Stücke schneiden und Erdbeeren halbieren. Rhabarber mit Zucker, Saft und Vanilleschote aufkochen und zugedeckt ca. 5 Minuten köcheln, Erdbeeren zugeben und weitere 3 Minuten köcheln, dann auskühlen lassen.
Milch mit Salz, Zucker und Butter aufkochen, Grieß zugeben und unter kräftigem Rühren ausquellen lassen. Vom Herd nehmen und rasch die Eier einrühren, auskühlen lassen.
Von der Grießmasse Klößchen abstechen, in siedendem Salzwasser 10 Minuten gar ziehen lassen und herausnehmen.
Auf dem Kompott anrichten, mit den Mandeln bestreuen, mit Erdbeeren, Zitronenmelisseblättchen und evtl. Puderzucker garnieren
Zwetschgenauflauf
10 Januar 2008Zutaten:
750 g Zwetschgen, 1 Zitrone, 100 g Zucker, 1/2 Pk. Vanillezucker, 3 Eier (getrennt), 50o g Quark, 1 Tasse Grieß, 2 TL Backpulver, 60 g Speisestärke, 20 g Butter, 2 EL Semmelbrösel, Butterflöckchen
Zubereitung:
Zwetschgen waschen und entsteinen, Zitrone auspressen, 20 g Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft zu den Zwetschgen geben und zugedeckt ca. 30 Minuten ziehen lassen. Quark mit Eigelb, Grieß, Backpulver, Stärkepuder und dem restlichen Zucker verrühren. Die Eiweiß zu festem Schnee schlagen und unter die Masse heben. Die Hälfte der Quarkmasse in eine gebutterte Auflaufform füllen. 2/3 der Zwetschgen darauf verteilen und die Früchte etwas eindrücken. Mit dem restlichen Quark bedecken, die restlichen Zwetschgen darauf verteilen, mit Semmelbröseln und Butterflöckchen bestreuen und bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen 60 – 70 Minuten backen.
Schwedenklöße
5 Januar 2008Zutaten:
4 altbackene in Scheiben geschnittene Semmeln (Brötchen), 1 Liter Milch, 200 g Hartweizengrieß, 1 EL Butter, 1/2 TL Salz
Zubereitung:
Die Milch mit Salz und Butter aufkochen, die Semmelschnitten zugeben, Grieß unter ständigem Rühren einstreuen und einen dicken Brei kochen. Dann vom Herd nehmen, zudecken und 20 Minuten nachquellen lassen.
Mit einem in heiße Butter getauchten Eßlöffel Klöße abstechen und ohne nochmals zu kochen auf einer Platte anrichten.
Käsekuchen (ohne Boden)
4 Januar 2008Zutaten:
175 g Butter, 6 Eier (getrennt), 280 g Zucker, 1 TL abgerieb. Zitronenschale, 3 EL Zitronensaft, 1 kg trockener Quark, 100 g Grieß, 1 EL Mehl, 1 Pk. Backpulver, 6 Eiweiß, 1 Pr. Salz — Puderzucker
Zubereitung:
Butter schaumig rühren, Eigelb, Zucker, Zitronensaft- und schale nach und nach zugeben und verrühren. Quark mit Grieß, Mehl und Backpulver vermengen und unter die Eigelbmasse einarbeiten. Eiweiß mit 1 Pr. Salz steif schlagen und unter die Masse heben.
Teig in eine gefettete Springform (28 cm Durchm.) einfüllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 55 – 65 Minuten backen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.