Erdbeer-Tiramisu
13 April 2008Zutaten: (4 Gläser)
200 g Erdbeeren, 3 EL Zucker, 8 Löffelbiskuits, 4 EL Espresso, 2 EL Amaretto, 300 g Speisequark, 300 g Joghurt, 2 TL Kakaopulver
Zubereitung:
Erdbeeren waschen, putzen, kleinschneiden und mit Zucker bestreut ca. 30 Minuten ziehen lassen. Löffelbiskuits zerkleinern und auf vier dekorative Gläser verteilen. Mit Amaretto und Espresso beträufeln. Quark mit Joghurt glattrühren, Erdbeeren unterheben. Creme auf den Biskuits verteilen, mit Kakao bestäuben und mit Erdbeeren dekorieren.
- evtl. statt Joghurt geschlagene Sahne nehmen
Grießklößchen in Kompott
27 Januar 2008Zutaten für das Kompott:
500 g Rhabarber, 400 g Erdbeeren, 200 g Zucker, 200 ml Apfelsaft, 1 Vanilleschote längs halbiert
Zutaten für die Grießklößchen:
500 ml Milch, 1 Prise Salz, 80 g Zucker, 40 g Butter, 100 g Hartweizengrieß, 2 Eier – zum Garnieren: 100 g gehackte und ohne Fett angeröstete Mandeln, 100 g halbierte Erdbeeren, Zitronenmelisseblättchen
Zubereitung:
Rhabarber schälen in 2 – 3 cm lange Stücke schneiden und Erdbeeren halbieren. Rhabarber mit Zucker, Saft und Vanilleschote aufkochen und zugedeckt ca. 5 Minuten köcheln, Erdbeeren zugeben und weitere 3 Minuten köcheln, dann auskühlen lassen.
Milch mit Salz, Zucker und Butter aufkochen, Grieß zugeben und unter kräftigem Rühren ausquellen lassen. Vom Herd nehmen und rasch die Eier einrühren, auskühlen lassen.
Von der Grießmasse Klößchen abstechen, in siedendem Salzwasser 10 Minuten gar ziehen lassen und herausnehmen.
Auf dem Kompott anrichten, mit den Mandeln bestreuen, mit Erdbeeren, Zitronenmelisseblättchen und evtl. Puderzucker garnieren
Scharfe Erdbeer-Marmelade
21 Januar 2008Zutaten (für 6 – 7 Gläser á 250 ml):
1 kg Erdbeeren, 3 – 4 kleine Chilischoten, Saft v. 1 Zitrone, 1 kg Gelierzucker 1 : 1
Zubereitung:
Beeren grob pürieren, Chilischoten entkernen und sehr fein hacken.
Erdbeeren, Zitronensaft und Gelierzucker in einem großen Topf mischen, unter Rühren aufkochen, Chilischoten zugeben und ca. 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Heiß in Schraubgläser füllen.
Erdbeeren im Schokomantel
17 Januar 2008Zutaten:
750 g besonders schöne Erdbeeren, 6 cl Amaretto, 150 g Halbbitterschokolade – 400 g Vanilleeis
Zubereitung:
Erdbeeren vorsichtig waschen und trockentupfen. Die Hälfte der Erdbeeren im Likör marinieren.
Schokolade grob zerkleinern und im Wasserbad flüssig werden lassen. Die andere Hälfte der Erdbeeren auf Zahnstocher spießen und rundum in die flüssige Schokolade tauchen. Wenn die Schokolade an den Früchten fest geworden ist, die Zahnstocher entfernen.
Das Vanilleeis zu Kugeln formen und auf 4 Portionsschälchen geben (jeweils 3 – 4 Stück). Jede Portion mit Schokoladeerdbeeren und marinierten Erdbeeren garnieren.
- Dazu passen vorzüglich Löffelbiskuits
Ananas-Erdbeer-Dessert mit Eis
16 Januar 2008Zutaten:
4 Scheiben Ananas, 250 g Erdbeeren, 2 Gläschen Maraschinolikör, Erdbeer-Eiscreme, 1 Becher Schlagsahne
Zubereitung:
Die Ananasscheiben in 4 breite Sektschalen legen und die in Maraschinolikör getränkten Erdbeeren darauf verteilen. Auf jede Portion 1 – 2 Kugeln Eiscreme setzen und mit geschlagener Sahne verzieren.
Rote Grütze
10 Januar 2008Zutaten für 6 Pers.:
500 g Himbeeren, 250 g rote Johannisbeeren, 250 g Sauerkirschen, 250 g Erdbeeren, 1 Liter Wasser (man kann einen Teil des Wassers auch durch Weißwein oder Fruchtsaft ersetzen), 100 g Zucker, etwas abgeriebene Zitronenschale, 60 g Speisestärke — Zucker zum Bestreuen — 200 g süße Sahne
Zubereitung:
Alle Früchte verlesen und vorsichtig waschen, von Kernen und Stielen befreien. Die Hälfte der Himbeeren mit den Johannisbeeren und der Hälfte der Sauerkirschen im Wasser mit dem Zucker weichkochen. Abgerieb. Zitronenschale zugeben und mit der mit kaltem Wasser angerührten Speisestärke einige Male aufwallen lassen. Dann die restllichen Himbeeren, restliche halbierte Sauerkirschen und Erdbeeren vorsichtig unterheben. Mit Zucker bestreuen, damit sich keine Haut bildet, und kühl stellen. — dazu halbfest geschlagene Sahne, oder Vanillesoße
Obstkaltschale mit Walnusseis
7 Januar 2008Zutaten:
1 kg Obst (Kirschen, Aprikosen, Erdbeeren, Johannisbeeren, Himbeeren), 1 Zimtstange, 1 Liter Wasser, 3 – 4 EL Zucker, 4 TL Speisestärke — 4 Kugeln Walnuß- oder Vanilleeis — zum Garnieren 4 TL geraspelte Schokolade oder geröstete Mandelblättchen
Zubereitung:
Obst vorbereiten, Kirschen und Aprikosen entsteinen, Aprikosen in kleine Stücke schneiden. Erdbeeren halbieren, Johannisbeeren entstielen, Himbeeren verlesen.
Kirschen und Aprikosen mit Zimt, Zucker und Wasser bei geringer Hitze ungefähr 10 Minuten kochen lassen. Johannisbeeren und Erdbeeren zugeben, weitere 5 Minuten mitkochen. Speisestärke mit wenig kaltem Wasser anrühren und das Obst damit binden. Ganz zuletzt Himbeeren zufügen, dann nicht mehr kochen lassen. Die Zimtstange entfernen! Obstsuppe abkühlen lassen und zum Erkalten in den Kühlschrank stellen.
Vor dem Servieren auf Suppenteller verteilen und Eis in die Mitte setzen. Nach Belieben garnieren mit geraspelter Schokolade oder gerösteten Mandelblättchen.
Erdbeer-Joghurt-Eis
6 Januar 2008Zutaten:
- 120 g Zucker
- 50 ml Milch
- 125 g Crème double
- 150 g Erdbeer-Sahne-Joghurt
- 250 g Erdbeeren
Zubereitung:
Den Zucker zusammen mit der Milch unter Rühren in einem Topf kurz aufkochen.
Alles etwas abkühlen lassen und dann die Crème double und Sahnejoghurt unterrühren.
Die Erdbeeren waschen, putzen und mit einem Pürierstab pürieren. Das Püree durch ein feines Sieb streichen und dann vorsichtig unter die Crememasse heben.
Nun die Eismasse in Eisförmchen (oder Gläser) füllen und für etwa 3 Stunden in das Gefrierfach des Kühlschranks oder in eine Tiefkühltruhe stellen.
TIPP: Das Eis lässt sich ganz einfach aus den Förmchen lösen, wenn man diese kurz von außen mit heißem Wasser abspült.
Erdbeer-Dessert
4 Januar 2008Zutaten:
500 g Erdbeeren, 10 – 12 Löffelbiskuits, 300 g Frischkäse, 1 Becher Schlagsahne, 1 Pk. Vanillezucker, 1 EL Zitronensaft
Zubereitung:
Erdbeeren pürieren, Löffelbiskuits zerkleinern. Sahne mit Vanillezucker aufschlagen, Frischkäse mit Zitronensaft verrühren und die Sahne unterheben. Schichtweise Erdbeerpüree, Brösel und Frischkäsesahne in vier Dessertgläser einschichten.