Überbackenes Ofengemüse vom Raclette
16 Januar 2022
Dieses Rezept verwertet die Reste von einem Raclette-Abend. Das heißt die Zutaten sind hier nur beispielhaft zu sehen. Es kann alles verwendet werden, was beim Raclette übrig geblieben ist.

Einfach alle Zutaten mit etwas Olivenöl sowie Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel durchmischen. Danach auf ein mit etwas Öl oder Butterschmalz vorbereitetes Backblech geben. Dabei darauf achten, dass die Zutaten gut auf dem Blech verteilt sind.
Zutaten (beispielhaft)
- Paprika gestückelt
- Zwiebel geschnitten
- Frühlingszwiebeln geschnitten
- Champignons geviertelt
- Salami oder Wurst in Stücken
- Parmaschinken
- Kartoffeln in Scheiben (vorgekocht)
- Nudeln (gekocht)
- Schafskäse in Stücken
- Kapern
- Peperoni
- Olivenöl, Salz und Pfeffer
- …
- Raclette-Käse
Zutaten auf dem Backblech Raclette-Käse zum Abschluss Fertig nach 25 min Backen
Zubereitung
Alle Zutaten dann mit Käse oder Raclette-Käse als Abschluss überdecken und darauf achten, dass sie überall ähnlich hoch sind.
Das Backblech in den vorgeheizten Ofen (200°) mit Ober- und Unterhitze auf die mittlere Schiene geben. Das Ganze muss dann für 20-30 Minuten backen. Je nach Zutaten optisch prüfen, ob der Käse schon verlaufen bzw. hellbraun ist.
Guten Appetit!
Trackback | Zum Seitenanfang |

Keine Kommentare zum Rezept “Überbackenes Ofengemüse vom Raclette”
Schreiben Sie einen Kommentar
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar einzutragen.