Kategorie: Soßen, Marinaden, Dipps
Meerrettichsoße
23 Februar 2008Zutaten:
200 g Sahne, 100 g Meerrettich (Glas), 100 g Sahnequark, 3 EL Schnittlauchröllchen, Zucker, Essig, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Die Sahne etwas einkochen lassen. Merrettich, Sahnequark und Schnittlauchröllchen unter die Sahne rühren. Mit Zucker, Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.
- schmeckt gut zu Fischgerichten
- S0ße schmeckt warm und kalt
Spaghetti mit Rucola-Walnuss-Pesto
1 Februar 2008Zutaten (für ca. 4 Portionen):
- 125 g Rucola
- 50 g Walnusskerne
- 2 Knoblauchzehen
- 70 g Parmesan
- 3-4 EL Olivenöl
- 50 ml Gemüsebrühe
- Zitronensaft
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 500 g Spaghetti
Zubereitung:
- Rucola waschen, trockenschleudern, einige Blättchen für die Garnitur beiseite legen. Knoblauchzehen abziehen, Rucola, Walnusskerne und Knoblauch grob hacken, 50 g Parmesan raspeln.
- Dann Rucola mit Knoblauch, Parmesan und Walnusskernen fein pürieren, dabei Olivenöl und Brühe in dünnem Strahl angießen. Pesto mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer kräftig abschmecken. Restlichen Parmesan in Späne hobeln.
- Spaghetti in Salzwasser bissfest garen, in ein Sieb abgießen, kurz abtropfen lassen, mit dem Rucola-Walnuss-Pesto, restlichen Rucolablättchen und Parmesanhobeln anrichten.
Tipp: Wer mag, kann das Pesto mit fein abgeriebener Schale 1/2 Bio-Zitrone würzen.
Mit 2-3 EL Mascarpone anstelle des Olivenöls entsteht eine feine Rucola-Walnuss-Creme.
Lecker als Brotaufstrich oder Dip.
Feldsalat-Pesto (Dip)
23 Januar 2008Zutaten:
75 g Feldsalat, 20 g Mandeln (ohne Haut), 20 g Walnusskerne, 1 kl. Knoblauchzehe, 15 g Parmesan, 75 ml Olivenöl, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Feldsalat gründlich waschen. Mandeln und Nüsse in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Knoblauch schälen.
Salat, Knoblauch, Mandeln, Nüsse, Parmesan sowie Öl pürieren und mit Salz und Pfeffer würzen.
- ein Dip z. B. zum Fondue
Spaghetti mit Basilikum-Pesto
21 Januar 2008Zutaten:
80 g Pinienkerne, 2 Knoblauchzehen, 2 Bd. Basilikum, 2 EL gemahlene Haselnüsse, Meersalz, 120 ml Olivenöl, 50 g gerieb. Parmesan – 400 g Spaghetti, 4 gr. Fleischtomaten
Zubereitung:
Spaghetti in kochendem Salzwasser nach Anweisung bißfest garen.
Pinienkerne ohne Fett anrösten, Knoblauchzehen fein hacken, Basilikum abzupfen und Tomaten würfeln und salzen.
Pinienkerne, Nüsse, Knoblauch, Basilikum, Salz und Öl fein pürieren und den Parmesan unterrühren.
Abgetropfte Spaghetti mit dem Pesto anrichten und Tomatenwürfel darüberstreuen.
Pasta mit Walnuss-Soße
19 Januar 2008Zutaten:
500 g Hartweizen-Nudeln (Tagliatelle verde od. Spaghetti), 2 Knoblauchzehen, 120 g Walnusskerne, 20 g Pinienkerne, 100 ml Schlagsahne, 100 ml Olivenöl, 4 EL geriebener Pecorino-Käse, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Nudeln in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung bißfest garen und abtropfen.
Knoblauch schälen und hacken, Nusskerne ebenfalls hacken. In eine hohe Schüssel geben, das Olivenöl zufügen und mit dem Stabmixer fein pürieren. Sahne und Käse unterrühren. Mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken.
Walnußsoße mit den abgetropften Nudeln mischen und sofort servieren.
- diese Soße schmeckt auch zu Ravioli und anderen gefüllten Nudeln
Bärlauch-Schafskäse-Dip
15 Januar 2008Zutaten:
1/2 Bd. Bärlauch, 2 Zweige Thymian, 200 g Schafskäse, 1 EL Olivenöl, 1 TL Zitronensaft, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Bärlauch und Thymian waschen und fein hacken, mit zerbröckeltem Schafskäse, Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer zu einem leicht körnigen Aufstrich verrühren.
- Hält sich in einem verschlossenen Gefäß im Kühlschrank 3 – 4 Tage
Paprika-Schmand-Dip
13 Januar 2008Zutaten:
250 g Frischkäse, 1 Becher Schmand, 1 Zwiebel, 1 rote Paprikaschote, 2 Gewürzgurken, 1/4 TL Salz, 2 TL Sojasoße, 1/2 TL Paprikapulver
Zubereitung:
Paprika, Gurken und Zwiebel in feine Würfel schneiden. Mit allen Zutaten vermischen und gekühlt noch mind. 1 Stunde ziehen lassen.
Woischaumsoß‘ (Weinschaumsoße pfälzische Art)
12 Januar 2008Zutaten für die herb-süße Variante:
- 1/2 l herber Weißwein
- 1/4 l Wasser
- 2 EL Zucker
- 1 TL Speisestärke
- 2 Eigelbe
- 2 Eiweiß
Wein, Wasser und Zucker erhitzen, aber nicht kochen. Speisestärke mit 2 EL Flüssigkeit aus dem Topf gut verrühren. Die übrige Weinmischung zum Sieden bringen und die angerührte Speisestärke mit einem Schneebesen einrühren. 1-2mal aufwallen lassen. Vom Herd nehmen. Die beiden Eiweiß zu steifem Schnee schlagen, die Eigelbe gut verrühren. Die Weinsoße wieder erhitzen, die Eigelbe hineinrühren und 5 Minuten kräftig mit dem Schneebesen aufschlagen. Dann wieder vom Herd nehmen und den Eischnee mit einer Gabel ganz locker unter die Soße heben, dabei aber auf keinen Fall rühren.
Zutaten für die süßliche Variante:
- 1/2 l lieblicher Weißwein
- 1/4 l Wasser
- 2 gehäufte TL Zucker
- 1 TL Speisestärke
- 2 Eigelbe
- 2 Eiweiß
- abgeriebene Schale einer ungespritzten Zitrone
Zubereitung wie bei der herb-süßen Weinschaumsoße, nur wird auch die geriebene Zitronenschale mit erhitzt.
Zutaten für die Variante „extra reichhaltig“:
- 1/2 l lieblicher Weißwein, 8 Eier, 1 Stück Zimtstange, Zucker
Den Weißwein mit den Eigelben gut verrühren. Den Zimt dazugeben und unter ständigem Aufschlagen mit einem Schneebesen oder Handmixer erhitzen, bis die Soße dicklich wird. Dann vom Herd nehmen. Die acht Eiweiß mit einem TL Zucker sehr steif schlagen. Den Zimt aus der Soße nehmen und den Eischnee mit einer Gabel ganz locker unter die Soße heben.
Tipp:
- Die Weinschaumsoße wird lauwarm zu Dampfnudeln, Reis- oder Grießauflauf gegessen. Das Rezept für Dampfnudeln finden Sie hier: Dampfnudeln.
Körniger Frischkäse-Tofu
6 Januar 2008Zutaten:
- 500 g fester Tofu
- 1 EL Sojaöl (nach Wunsch)
- 1 EL Apfelessig
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Nährhefe (nach Wunsch)
- 1 ½ EL Zwiebel, fein gehackt
- 1 EL Schnittlauch in Röllchen
- 2 TL frischer Dill, fein gehackt
- ½ TL Kräutersalz
Zubereitung:
Die halbe Menge Tofu und die anderen Zutaten in eine Rührschuessel geben und mit dem Mixer zu einer cremigen Masse verrühren. Beiseite stellen. Restlichen Tofu mit einer Gabel etwas auflockern und zerdrücken und mit den gemixten Zutaten gut vermischen. Den Frischkäse nach Wunsch mit den Kräutern und Gewürzen abschmecken. Bis zum Gebrauch im Kühlschrank aufbewahren.
Kochkäse
6 Januar 2008Zutaten:
- 300 g Bauernhandkäse
- 150 g Sahneschmelzkäse
- 250 g Butter
- 1 Dose Dosenmilch „Bärenmarke“ (170 g)
- 1 Becher saure Sahne (250 g)
- 1 gestrichener TL Natron
- Kümmel nach Belieben
Zubereitung:
Dosenmilch in einem Topf erwärmen. Handkäse kleinschneiden und mit dem Schmelzkäse zu der Dosenmilch geben. Unter ständigem Rühren (Schneebesen) bei kleinem Feuer aufkochen lassen. Kleingeschnittene Butter dazu rühren.
Wenn alles schön glatt ist, vom Herd nehmen und Natron unterrühren. Etwas abkühlen lassen, dann saure Sahne und Kümmel gut untermischen.
Schmeckt hervorragend zu frischem Bauernbrot! Auf Wunsch können noch gehackte Zwiebeln in einer Marinade aus Sonnenblumenöl und Weißweinessig dazu gereicht werden („Kochkäs mit Musik“).