Himmelstorte “Himbeeren”
13 Januar 2008Zutaten:
4 Eier (getrennt), 100 g Butter, 280 g Zucker, 3 EL Milch, 125 g Mehl, 1/2 Pk. Backpulver, 2 TL Vanillezucker, 60 g Mandelblättchen, 400 g Sahne - 500 g Himbeeren
Zubereitung:
140 g Zucker mit Eigelb, Butter und Milch sehr schaumig rühren. Mehl mit Backpulver mischen und unter die Creme rühren. Den Teig in 2 Portionen teilen und in 2 Springformen (je 26 cm Durchm.), die mit Backpapier ausgelegt sind, einfüllen.
Eiweiß mit restl. Zucker und Vanillezucker steif schlagen und auf beiden Böden verteilen. Jeweils mit Mandelblättchen bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 25 - 30 Minuten backen. - Auskühlen lassen -
Sahne steif schlagen, die Hälfte auf einen Boden streichen. Himbeeren darauf verteilen und restliche Sahne darüber geben. Den Deckel in 12 Stücke schneiden und auflegen.
- schmeckt auch sehr gut mit Johannisbeeren, Stachelbeeren oder Mandarinen
Bei Mister Wong hinzufügen | Trackback | Zum Seitenanfang | Dieses Rezept drucken...
3 Kommentare zum Rezept “Himmelstorte “Himbeeren””
Schreiben Sie einen Kommentar
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar einzutragen.
Hallo Catwoman, die Himmelstorte kenn ich auch. Macht zwar ganz schön Arbeit, ist aber wirklich HIMMLISCH gut! Gerade das Baiser und die säuerlichen Früchte sind ne tolle Kombination. Sag Bescheid, wenn Du sie mal wieder backst - dann lad ich mich zum Kaffee ein
LG, Kathy
hallo kathy, ja also dann bis zur himbeerzeit!
ich habe ein ähnliches rezept es heißt “haneken-jensen-torte” (also nordländisch). ich werde es auch einstellen. die torte hab ich im letzten jahr mal mit sauerkirschen gemacht. — da fällt mir auch noch ein irre guter nachtisch mit baiser und himbeeren ein. da weiß man nicht, wenn man genug hat! kommt auch — lg catwoman
hallo admins, das sollte eigentlich nur bei “kuchen und torten” erscheinen, nicht bei “allgemein” mit lg von catwoman